AsbestBusters: Ihr Fachbetrieb für sichere Asbestsanierung in NRW

Die AsbestBusters GmbH mit Sitz in Willich am südlichen Niederrhein ist Ihr zertifizierter Fachbetrieb für die effiziente Asbestsanierung bzw. Schadstoffsanierung im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich. Wir sind schwerpunktmäßig im Umkreis der Städte Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach, Neuss, Krefeld sowie im Ruhrgebiet tätig, übernehmen selbstverständlich aber auch Sanierungsprojekte in anderen Teilen Nordrhein-Westfalens und Deutschlands.

Unsere Mission ist klar: Wir schaffen schadstofffreie, sichere Lebens- und Arbeitsräume und führen dank unseres umfassenden Fachwissens, langjähriger Erfahrung und moderner Verfahren selbst anspruchsvollste Sanierungsprojekte durch.

Demontage und Entsorgung von Asbest, PAK, KMF und PCB

Ob Böden, Wände, Decken, Fassaden oder Dächer – als Ihr professioneller Partner tragen wir maßgeblich dazu bei, dass Sie und Ihre Familie, Mieter oder Mitarbeiter in einer gesundheitlich unbedenklichen Umgebung leben und arbeiten können.

Und hinzu kommt: Da Asbest und andere Schadstoffe wie PAK (Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe), KMF (Künstliche Mineralfasern) und PCB (Polychlorierte Biphenyle) in und an älteren Gebäuden äußerst ernste Gesundheitsrisiken darstellen, übertreffen unsere jederzeit gesetzeskonformen Arbeitsabläufe häufig sogar die vorgeschriebenen Sicherheitsstandards

L

Großes Leistungsspektrum und praxisbewährter Arbeitsablauf

Unser engagiertes und vorbildlich geschultes Team begleitet Sie von der ersten Asbest- und Schadstoffanalyse über die fachgerechte Demontage und Entsorgung von asbesthaltigen Materialien und anderen Schadstoffen bis hin zur abschließenden Freimessung durch ein akkreditiertes Labor. Ausführliche Dokumentation inklusive. Damit bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum, das alle Aspekte der professionellen, sicheren und nachhaltigen Schadstoffbeseitigung abdeckt.

Damit alle Sanierungsprojekte so sicher wie möglich durchgeführt werden, folgt unser Fachbetrieb für Asbestsanierung in NRW einem bewährten, mehrstufigen Arbeitsablauf. Auf diese Weise ist von der ersten Kontaktaufnahme bis zur endgültigen Freigabe der betroffenen Räumlichkeiten gewährleistet, dass alle Schritte exakt aufeinander abgestimmt sind und mit höchsten Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt werden.

Schritt 1: Probenentnahme und Analyse

Die Asbestsanierung beginnt mit einer Untersuchung der potenziell kontaminierten Bereiche. Unsere Fachkräfte entnehmen Materialproben von Böden, Wänden, Decken, Fassaden oder Dächern und lassen diese in einem unabhängigen Labor analysieren. Auf Grundlage dieser Ergebnisse erhalten Sie eine fundierte Beratung zu den nächsten Schritten und zum genauen Umfang der Sanierung.

Schritt 2: Vorbereitung des Sanierungsbereichs

Vor der eigentlichen Asbestsanierung richten wir den Sanierungsbereich fachgerecht ein. Dabei entfernen wir alle Möbelstücke, Regale, losen Gegenstände etc., und die Räume werden von den übrigen Gebäudeteilen abgeschottet. Zudem versiegeln wir Fenster, Türen, Lüftungsschächte und sonstige Öffnungen völlig staubdicht, um eine Ausbreitung von Schadstoffen zu verhindern.

Schritt 3: Fachgerechte Asbestentfernung

Wir verwenden spezielle Schutzkleidung und Werkzeuge, die den strengen Vorgaben der Technischen Regel für Gefahrstoffe 519 (TRGS 519) entsprechen, und versetzen den Arbeitsbereich in Unterdruck, um die bei der Demontage freigesetzten Asbestfasern zu binden. Unser emissionsarmes und sicheres Vorgehen erfolgt manuell oder maschinell, je nach Art und Umfang des asbesthaltigen Baustoffs.

Schritt 4: Schleifverfahren zur Restebeseitigung

Nach der sorgfältigen Asbestentfernung beseitigen wir etwaig noch verbliebene asbesthaltige Kleberreste sowie andere hartnäckige Rückstände. Mit unseren hocheffizienten Schleifmaschinen mit integrierten HEPA-Filtern werden diese Reststoffe ebenfalls ohne nennenswerte Staubentwicklung entfernt. So bleibt der Raum nicht nur schadstofffrei, sondern auch rückstandslos sauber.

Schritt 5: Vorschriftsmäßige Entsorgung

Die kontaminierten Abfälle werden von uns in speziellen, luftdichten Big Bags oder Containern verpackt, als Sondermüll gekennzeichnet und – unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben für den Transport gefährlicher Güter – auf einer zugelassenen Sondermülldeponie entsorgt. Das stellt sicher, dass von den asbesthaltigen Materialien keine Gefahr mehr für Mensch und Umwelt ausgeht.

Schritt 6: Freimessung durch akkreditiertes Labor

Nach Abschluss der Asbestsanierung lassen wir die Raumluft durch ein unabhängiges, akkreditiertes Labor prüfen, das die Freigabe für den schadstofffreien Zustand bestätigt. Erst wenn diese Analyse bestanden ist, wird der Raum für die Nutzung freigegeben. Diese umsichtige Qualitätskontrolle bietet Ihnen die Sicherheit, dass der sanierte Bereich bedenkenlos genutzt werden kann.

L

Setzen Sie bei Ihrem Sanierungsprojekt auf die AsbestBusters!

Mit den AsbestBusters entscheiden Sie sich für einen kompetenten und verlässlichen Partner in NRW, der Ihre Schadstoffsanierung von Anfang bis Ende begleitet. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung mit Asbest, unsere hohen Sicherheitsstandards und unser Engagement für nachhaltige, gesunde Lebens- und Arbeitsräume.

N

Langjährige Erfahrung und zertifiziertes Know-how

Unsere Fachkräfte verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Asbestsanierung und setzen auf zertifizierte Verfahren, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Wir arbeiten nach den Vorgaben der TRGS 519 und mit genehmigten IFA-Verfahren wie BT 11 und BT 17.79.

N

Behördliche Genehmigungen und umfassende Absicherung

All unsere Sanierungsmaßnahmen sind behördlich zugelassen und bei der zuständigen Berufsgenossenschaft und Bezirksregierung angezeigt. Zudem verfügen wir über eine umfassende Betriebshaftpflichtversicherung und sind so bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet.

N

Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Als verantwortungsbewusster Fachbetrieb für Asbest- und Schadstoffsanierung setzen wir auf nachhaltige und emissionsarme Verfahren, die Mensch und Natur schützen. Unsere professionellen Entsorgungskonzepte sind umweltschonend und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben.